Rathausplatz Plagwitz: Bürgerschaft wünscht mehr Aufenthaltsqualität und Begrünung
Als eine der letzten Stadtumbaumaßnahmen im Leipziger Westen wird 2024/25 die kleine dreieckige Grünfläche zwischen Alte Straße und Weißenfelser Straß…
Als eine der letzten Stadtumbaumaßnahmen im Leipziger Westen wird 2024/25 die kleine dreieckige Grünfläche zwischen Alte Straße und Weißenfelser Straß…
Gemeinsam mit den Akteuren Verkehrswende Leipzig, Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V. und LEIPZIG GIESST sowie dem Verkehrs- und Tiefbauamt fand am 28. …
Der dreieckige Schmuckplatz hat eine bewegte Geschichte. Die denkmalgeschützte Grünfläche soll 2024/25 saniert werden. Eine der letzten Stadtumba…
Das Jahrtausendfeld ist eine ehemals industriell genutzte Fläche an der Karl-Heine-Straße, die heute in privater Hand ist und seit vielen Jahren brach…
Die Merseburger Straße in Lindenau soll von der Kreuzung Karl-Heine-Straße bis zur Kreuzung Aurelienstraße zu einer “Fußgängerzone mit Radverkehr frei…
Alle interessierten Anwohnerinnen und Anwohner sowie die Gewerbetreibenden sind herzlich eingeladen zur Informations- und Bürgerbeteiligungsveranstalt…
Am 30. Januar 2024 fand das erste Treffen der AG zur Merseburger Straße statt, die im Abschnitt Karl-Heine-/ Aurelienstraße künftig zur autofreien Fuß…
Die Stadt Leipzig hat die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan Nr. 318 „Gut Kleinzschocher“, 1. Änderung, Leipzig-Südwest beka…
Einladung zum Erzählcafé im Westkreuz Erinnerungen an die Nachwendezeit austauschen im neuen Stadteilzentrum im Herzen von Plagwitz am Dienst…
Kontroverse Diskussionen und viele gute Lösungsansätze Am Spätnachmittag des 5. September 2023 hatten das Verkehrs- und Tiefbauamt (VTA), Friedeman…