Skaten im Leipziger Westen
Der Westen braucht Mini-Rampen hieß ein Zwischenfazit, nachdem wir uns als Stadtumbaumanagement 2021 intensiver mit dem Thema Skaten im Leipziger West…
Der Westen braucht Mini-Rampen hieß ein Zwischenfazit, nachdem wir uns als Stadtumbaumanagement 2021 intensiver mit dem Thema Skaten im Leipziger West…
Neugestaltung öffentliche Grünfläche Rolf-Axen-Straße in Kleinzschocher Am Freitag den 10. Februar 2023 wurde die neugestaltete öffentliche Grünflä…
Die Felsenkellerstraße GmbH & Co. KG soll künftig ein Erbbaurecht für den Gewölbekeller in Plagwitz erhalten. Zuvor setzte sich das Unternehmen mi…
Um den Umweltverbund zu stärken und die Verkehrssicherheit zu erhöhen, soll die Dieskaustraße ab Juli kommenden Jahres zwischen Brücken- und Antoniens…
Am Lindenauer Hafen entsteht ein Naturerlebnisraum für alle Generationen Zwischen Dunckerviertel und Lindenauer Hafen ist in den vergangenen Jahren…
Alle wichtigen Fragen rund um die „Soziale Erhaltungssatzung“ in Leutzsch beziehungsweise Plagwitz/Kleinzschocher können Leipzigerinnen und Leipziger …
Der Beteiligungsprozess zum Masterplan Grün Leipzig 2030 findet mit einem dritten Bürgerforum seinen Abschluss. Die Veranstaltung findet am 12. Septem…
Seit 2002 bietet die Europäische Mobilitätswoche Kommunen aus ganz Europa die Möglichkeit, ihren Bürger*innen die Bandbreite nachhaltiger Mobilität vo…
Die Stadt Leipzig hat eine Online-Befragung im Rahmen der Erstellung des Radverkehrsentwicklungsplans 2030+. Auf der Seite www.leipzig.de/radverkehr …
Mit einem Spaziergang über den Grünen Bahnhof Plagwitz will die Stadt am Donnerstag, 2. Juni, den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zum Areal for…