Bürgergespräch “kleine feine Merse”
Kontroverse Diskussionen und viele gute Lösungsansätze Am Spätnachmittag des 5. September 2023 hatten das Verkehrs- und Tiefbauamt (VTA), Friedeman…
Kontroverse Diskussionen und viele gute Lösungsansätze Am Spätnachmittag des 5. September 2023 hatten das Verkehrs- und Tiefbauamt (VTA), Friedeman…
Was wird aus den Grünflächen in der Kuhturmstraße? Die Stadt Leipzig plant, mittelfristig die beiden gegenüberliegenden städtischen Grünflächen in…
Die Merseburger Straße ist in mehrfacher Hinsicht ein besonderer Straßenzug im Leipziger Westen: Sie ist außergewöhnlich lang. Am Karl-Heine-Kanal in …
Abschnitt der Merseburger Straße soll zur verkehrsberuhigten Flaniermeile werden Die Merseburger Straße in Lindenau soll von der Kreuzung zur Karl-…
Der Westen braucht Mini-Rampen hieß ein Zwischenfazit, nachdem wir uns als Stadtumbaumanagement 2021 intensiver mit dem Thema Skaten im Leipziger West…
Temporäre Raumressourcen im Leipziger Westen Wir haben uns mal bei den Akteur/innen im Leipziger Westen umgehört, wer eigene Räume an bestimmten Ta…
Neugestaltung öffentliche Grünfläche Rolf-Axen-Straße in Kleinzschocher Am Freitag den 10. Februar 2023 wurde die neugestaltete öffentliche Grünflä…
Die Felsenkellerstraße GmbH & Co. KG soll künftig ein Erbbaurecht für den Gewölbekeller in Plagwitz erhalten. Zuvor setzte sich das Unternehmen mi…
Um den Umweltverbund zu stärken und die Verkehrssicherheit zu erhöhen, soll die Dieskaustraße ab Juli kommenden Jahres zwischen Brücken- und Antoniens…
Am Lindenauer Hafen entsteht ein Naturerlebnisraum für alle Generationen Zwischen Dunckerviertel und Lindenauer Hafen ist in den vergangenen Jahren…