Broschüre zur Entlassung des Sanierungsgebiets Leipzig-Plagwitz erschienen
Die Stadt Leipzig beendet die Sanierungstätigkeit der zwischen 1991 und 2004 förmlich festgelegten 15 Sanierungsgebiete und hat damit begonnen, sukzess…
Die Stadt Leipzig beendet die Sanierungstätigkeit der zwischen 1991 und 2004 förmlich festgelegten 15 Sanierungsgebiete und hat damit begonnen, sukzess…
Im Rahmen der bis 2020 laufenden EFRE-Förderperiode (EFRE, d.h.: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) werden im Fördergebiet Leipziger Weste…
Im Rahmen der bis 2020 laufenden EFRE-Förderperiode (EFRE, d.h.: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) werden im Fördergebiet Leipziger Weste…
Alle wichtigen Fragen rund um die „Soziale Erhaltungssatzung Lindenau und Alt-Lindenau“ können Leipzigerinnen und Leipziger bei einer digitalen Informa…
Ein Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung und der Universität Leipzig führt während dieses Sommers eine Studie durch, bei der Leipz…
Das Jahrtausendfeld ist ein beliebter Aufenthaltsort für viele Bewohner*innen Lindenaus und Plagwitz‘. Die Gestaltung mit selbstgebauten Sitzmöbeln auf…
Im Rahmen der bis 2020 laufenden EFRE-Förderperiode (EFRE, d.h.: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) werden im Fördergebiet Leipziger Weste…
Im Rahmen der bis 2020 laufenden EFRE-Förderperiode (EFRE, d.h.: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) werden im Fördergebiet Leipziger Weste…
Am Mittwoch, den 30.10.19 findet die feierliche Eröffnung der erneuerten Spiel - und Aufenthaltsflächen auf dem Karl-Heine-Platz statt. Um 11.00 Uhr…
Der Spielplatz im Palmengarten wird neu gestaltet. Bekannt ist der Spielplatz durch den Betonelefanten, der bereits seit den 1960er Jahren seinen an…