Stadt Leipzig fördert Digitalisierungsprozesse von Vereinen und Initiativen
Gemeinsam mit zahlreichen Leipziger Akteuren möchte die Stadt Digitalisierungsprozesse bei Vereinen und Initiativen unterstützen. Im Moment stehen fol…
Gemeinsam mit zahlreichen Leipziger Akteuren möchte die Stadt Digitalisierungsprozesse bei Vereinen und Initiativen unterstützen. Im Moment stehen fol…
Auch in diesem Jahr stehen für jeden Stadtbezirk in Leipzig 50.000 € zur Verfügung, um lokale Ideen und Vorhaben möglich zu machen. Der Leipziger West…
Der lange Weg zum fußgängerfreundlichen Stadtteil Bericht zur Bürgersprechstunde des OBM zum Fußverkehr in Lindenau am 12.10.2021 „Fußverkehr ist d…
Praktisch überall fehlt Grün sowie Platz für Fußverkehr und Begegnung im öffentlichen Raum. Als Beitrag zu Verkehrswende, Klimaschutz und Rückeroberun…
Das Amt für Stadtgrün und Gewässer lädt dazu ein, sich ab sofort bis einschließlich 31.12.2021 an der zweiten Online-Umfrage zum Masterplan Grün Leipz…
Wie ist der Stand der lokalen, städtischen Förderung für Kleinunternehmer*innen und Mitteständler in Leipzig? Wie geht es im Jahr 2022 weiter? Infos z…
Fassadenbegrünung: Warum wir mehr davon in unseren Städten brauchen und worauf es bei der Umsetzung ankommt Wer sich überlegt, sein Haus mit Fassad…
Wenn Sie, Ihre Angehörigen oder Freunde sich impfen lassen möchten, können Sie die mobilen Impfteams aufsuchen. Medizinisches Fachpersonal sowie Ärzti…
Auch in Leipzig macht sich der Klimawandel bemerkbar: Erhöhte Temperaturen in der Innenstadt, schwankende Intensitäten von Luftschadstoffen und Lärm. …
Auf der Karl-Heine-Straße wird die Verkehrssicherheit und damit auch die Lebensqualität erhöht. Erste bereits begonnene Bauarbeiten künden von den Ver…