“Wir bewerten Konsumverhalten nicht, wir möchten inspirieren!”
Das LIEBER LOSE macht unverpacktes Einkaufen zur Selbstverständlichkeit: Nicht nur für diejenigen, die schon länger den Wunsch haben, wen…
Das LIEBER LOSE macht unverpacktes Einkaufen zur Selbstverständlichkeit: Nicht nur für diejenigen, die schon länger den Wunsch haben, wen…
Vielen ist es bestimmt schon aufgefallen: Lastenräder werden immer mehr genutzt. Um herauszufinden, warum das so ist, hat das Stadtumbaumanagement mit …
Am 31. August 2019 hat der Quartiersrat Leipziger Westen die gute Gelegenheit genutzt, sich auf dem Stadtteilfest Lindenau zu präsentieren. Mit unserer…
Je älter die Stücke sind, um so spannender ist es Sprungfedern, schön gestaltete Sitzmöbel, Motorradhelme und ganz viel Handarbeit. All das findet man…
Demut vor den Dingen und ihrer Geschichte Wo früher Heavy-Metal-Musik zu hören war, ist nun ganz anderes Metall zu finden. Robert Haussner hat im früh…
Wussten Sie, dass es Betriebe im Leipziger Westen gibt, die seit dem zweiten Weltkrieg existieren? Ein Beispiel: Die Vulkanisierwerkstatt Fritz Held, m…
Auf einem rot gepolsterten Holzstuhl sitzt Felix Lange inmitten seiner Werkstatt, umgeben von warmem Holz, und legt die Hände in den Schoß. Er strahlt …
Der Komponist, Texter, Sänger, Keyboarder und Kabarettist Roman Raschke ist vielen im Leipziger Westen kein Unbekannter, sei es als früherer langjährig…
Auf dem Stelzenhausdach gibt es elf, im Moment noch durch gemeinsamGrün e.V. bewirtschaftete, große Pflanztöpfe u.a. mit Kräutern zum Selberernten. Bis…