Für mehr Verkehrssicherheit: Leipzig markiert Parkeingang in der Aurelienstraße grün
Um die Verkehrssicherheit insbesondere von Fußgängerinnen und Fußgängern zu erhöhen, hat das Verkehrs- und Tiefbauamt jetzt den rückseitigen Parkeinga…
Um die Verkehrssicherheit insbesondere von Fußgängerinnen und Fußgängern zu erhöhen, hat das Verkehrs- und Tiefbauamt jetzt den rückseitigen Parkeinga…
Für 360.000 Euro kann der Überbau des Karl-Heine-Bogens in Leipzig-Plagwitz ab Ende August saniert werden. Den Bau und die entsprechende Finanzierung …
Um Schwachstellen im Leipziger Fußverkehrsnetz aufzuspüren, setzt die Stadt auf ihre Bürgerinnen und Bürger. Zwischen dem 1. und 30. Juni ist dafür ei…
Derzeit wird der Geh- und Radweg des Gleisgrünzugs Bahnhof Plagwitz nördlich der Antonienstraße umgebaut. Der bereits bestehende Asphaltbelag der V…
Auf der Karl-Heine-Straße wird die Verkehrssicherheit und damit auch die Lebensqualität erhöht. Erste bereits begonnene Bauarbeiten künden von den Ver…
Ab der zweiten Septemberwoche 2020 wird der Radweg des Gleisgrünzugs Bahnhof Plagwitz nördlich der Antonienstraße umgebaut. Der bereits bestehend…
Um die Schulwegesicherheit der "Schule am Grünen Gleis" zu gewährleisten, nimmt die Stadt am Donnerstag, 20. August 2020, eine neue Fußgängerampel auf …
Das Jahrtausendfeld ist ein beliebter Aufenthaltsort für viele Bewohner*innen Lindenaus und Plagwitz‘. Die Gestaltung mit selbstgebauten Sitzmöbeln auf…
Seit 2002 bietet die Europäische Mobilitätswoche Kommunen aus ganz Europa die Möglichkeit, ihren Bürger*innen die Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor…
Do. 18.10., ab 18:30 Uhr Schaubühne Lindenfels, grüner Salon Mit Referenten von: Conoscope GmbH / Stadtumbaumanagement Leipziger Westen / Schaub…