Bürgerbahnhof Plagwitz erhält Bundespreis Stadtgrün
Die Stadt Leipzig mit der Initiative Bürgerbahnhof Plagwitz ist einer von sechs Preisträgern des Bundespreises Stadtgrün. Ein Nominierungsgremium hatte…
Die Stadt Leipzig mit der Initiative Bürgerbahnhof Plagwitz ist einer von sechs Preisträgern des Bundespreises Stadtgrün. Ein Nominierungsgremium hatte…
Das Projekt "Bürgerbahnhof Plagwitz" hat sich am REGIOSTARS-Wettbewerb der EU beteiligt und ist ins Finale gekommen! Mit den REGIOSTARS-Preisen wer…
Das Jahrtausendfeld ist ein beliebter Aufenthaltsort für viele Bewohner*innen Lindenaus und Plagwitz‘. Die Gestaltung mit selbstgebauten Sitzmöbeln auf…
Am Mittwoch, den 30.10.19 findet die feierliche Eröffnung der erneuerten Spiel - und Aufenthaltsflächen auf dem Karl-Heine-Platz statt. Um 11.00 Uhr…
Die Bauarbeiten auf dem Karl-Heine-Platz werden am 10.09.19 weitgehend abgeschlossen. Auf dem nördlichen, zuletzt fertig gestellten Teil müssen sich d…
Seit etwa 9 Wochen wird der Karl-Heine-Platz umgebaut. Die Baustelle ist Montag bis Freitag täglich besetzt. Eine Woche nach Baubeginn wurde durch Unb…
Bis September 2017 soll die Grünfläche an der Ecke Aurelienstraße / Hähnelstraße erneuert werden. Dabei wird unter anderem die Platzfläche gepflastert…
Auf dem Stelzenhausdach gibt es elf, im Moment noch durch gemeinsamGrün e.V. bewirtschaftete, große Pflanztöpfe u.a. mit Kräutern zum Selberernten. Bis…
Das Amt für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig (ASG) plant in Zusammenarbeit mit dem Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung (ASW) die N…