Weißt du noch? – Auf Plagwitzer Wegen von gestern nach heute
Geführter Sparziergang am Mittwoch, 20. September 2023

Plagwitz vor 20 Jahren: ein Nebeneinander von Stärken und Schwächen. Etwa ein Viertel aller Wohnungen standen 2004 leer und auch viele denkmalgeschützte Industriegebäude, die die deindustrialisierte Mitte des Leipziger Westen seiner Zeit prägten und zu verfallen drohten. Die ersten Stadtteilparks entstanden neben verwahrlosten Brachen und mittendrin der damals schon attraktive Karl-Heine-Kanal. Im geführten Spaziergang wollen wir auf Plagwitzer Fuß- und Radwegen, die im Zuge des Stadtumbauprozesses zwischen Zschocherscher Straße und Plagwitzer Bahnhof neu entstanden, die jüngere Entwicklung dieses Stadtteils und seinen Durchwegungen fern des motorisierten Verkehrs erkunden.
Eintritt frei. Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstalter: Stadtumbaumanagement Leipziger Westen

Gast: Fritjof Mothes

Wann? Mittwoch, 20. September 2023

Start: 17.30 Uhr | Brücke Zschochersche Straße an der „Persilfrau“
Haltestelle: Elsterpassage (Linie 1, 2, 3, Bus 74)

Ziel: ca. 19.00 Uhr Plagwitzer Bürgerbahnhof
Haltestelle: Plagwitzer Bahnhof (Linie 14, Bus 60, diverse S- und Regionalbahnen)

Kontakt: Jana Fischer, fischer@leipzigerwesten.de | Tel.: 0341.33 75 60 31