Bürger*innen-Beteiligung zum geplanten Doppelhaushalt 2021/22 der Stadt Leipzig
Vom 07. bis zum 18. Dezember 2020 liegt der Entwurf des Doppelhaushaltes 2021/2022 inklusive der Haushaltssatzungen der Stadt Leipzig in der Stadtkämme…
Vom 07. bis zum 18. Dezember 2020 liegt der Entwurf des Doppelhaushaltes 2021/2022 inklusive der Haushaltssatzungen der Stadt Leipzig in der Stadtkämme…
Wenn ein Umzug oder eine Vergrößerung notwendig wird, ist es für Unternehmen schwierig geworden, im „vollen“ Leipziger Westen neue Flächen oder Räume z…
Die Stadt Leipzig hat mehr Fördertöpfe, als man auf den ersten Blick denkt. Sie schreibt dazu: „Förderfähig sind insbesondere Auszahlungen für soziale,…
Auf dieser Seite gibt es eine Zusammenfassung aller ESF-Einzelvorhaben aus dem Fördergebiet Leipziger Westen: GIHK - Leipzig…
Ab der zweiten Septemberwoche 2020 wird der Radweg des Gleisgrünzugs Bahnhof Plagwitz nördlich der Antonienstraße umgebaut. Der bereits bestehend…
Wie so vieles andere in diesem Jahr zwingt die Covid-19-Pandemie auch den Tag des offenen Denkmals® 2020 auf neue Wege. So wird die Präsentation der Ba…
Ein Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung und der Universität Leipzig führt während dieses Sommers eine Studie durch, bei der Leipz…
jobpoint basic lädt Euch herzlich zur Gesundheitssprechstunde im Stadtteilbüro Leipziger Westen ein! Gerade in Zeiten von Krisen machen wir die Erfa…
Das Projekt "Bürgerbahnhof Plagwitz" hat sich am REGIOSTARS-Wettbewerb der EU beteiligt und ist ins Finale gekommen! Mit den REGIOSTARS-Preisen wer…
Musikalische Komödie – Erhöhung der Energieeffizienz Träger: Stadt Leipzig, Eigenbetrieb Oper Leipzig E-Mail: henry.richter1@leipzig.de …