Mit der Schließung des Stadtteilbüros in der Karl-Heine-Straße 54 können auch die bisherigen offenen Angebote dort nicht mehr stattfinden. Die meisten Angebote haben bereits einen neuen Ort gefunden.
Wir halten Sie hier auf dem Laufenden, wo sie die Angebote ab Januar 2025 finden:

Aktuelle Informationen zu offenen Beratungsangeboten und Selbsthilfegruppen:

Psychosoziale Sprechstunde im Leipziger Westen
ab 2025 im Familienzentrum “Treffpunkt Linde” Plagwitz | 1. Donnerstag im Monat | 10 – 12 Uhr

Beratung für Menschen mit psychischen Problemen
Peerberatung | peer-beratung@st.georg.de | Durchblick e.V., Mainzer Str. 7, 04109 Leipzig

Offene Sprechzeit “Arbeit & Beruf”
Mareike Garbe | Tel. 0173 208 86 86 | 1 x im Monat | Freitag 16 – 18 Uhr | Bibliothek Plagwitz

Energieberatung der Verbraucherzentrale Leipzig
Alternativ zum Beratungsangebot im Leipziger Westen können Sie sich kostenfrei in der Innenstadt, online, telefonisch oder gegen eine Gebühr zu Hause beraten lassen.

Beratung zur Existenzgründung oder Berufsorientierung
Kostenloses Angebot | Kollegiale Beratung und Informationsveranstaltungen

Offene Sprechzeit Bürgerpolizist und Ordnungsamt
Seit Dezember 2024 können keine offenen Sprechstunden im Leipziger Westen angeboten werden. Derzeit wird nach einem alternativen Ort gesucht. Bitte schauen Sie hier nach aktuellen Informationen.

Für aktuelle Informationen zu den Selbsthilfegruppen wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerin bei der Stadt Leipzig.

  • Narcotics Anonymus | Donnerstag 19 bis 20.30 Uhr | neuer Treffpunkt
    Georg-Schumann-Straße 172 / Eingang Nernststraße, 04159 Leipzig (Erdgeschoss links)
    Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V.
    Suchtberatung und Behandlungsstelle Blaues Kreuz