“Adler in Bewegung”
Träger:
ars avanti e.V.
Tel.: 0341 – 2123877
b.roehner[at]arsavanti[punkt]de
Ansprechpartnerin:
Barbara Röhner
Durchführungszeitraum | Zielgruppe | Förderbetrag |
27.02. – 13.05.2015 | Bürger, Ortsinteressierte | 632,80 EUR |
Inhalt/Ziele des Projekts:
- aufmerksam machen auf den “vergessenen” Ortsteil Adler durch das Aufstellen einer Informationstafel,
- die Tafel wird mit Schülerinnen und Schülern der dort ansässigen Schulen gemeinsam entwickelt,
- die Projektergebnisse werden im Stadtteilladen Leipziger Westen ausgestellt.
“KinoKabaret – Kino Datsche”
Träger:
Judith Meister, Florian Wessels u.a.,
KinoKabaret
Tel.: 01520-3412199
Durchführungszeitraum | Zielgruppe | Förderbetrag |
März bis April 2015 | Filminteressierte und -schaffende |
215,97 EUR |
Inhalt/Ziele des Projekts:
- Produktion und Distribution eines kleinen Films gemeinsam mit Filminteressierten,
- Schaffung eines lokalen Netzwerks und einer Austauschplattform im Leipziger Westen als Teil einer internationalen Film-Bewegung.
Ausbau Trainingsraum für Capoeira Angola Leipzig e.V.
Träger:
Capoeira Angola Leipzig e.V.
Erich-Zeigner-Allee 64, Leipzig
angoleipzig[at]yahoo[punkt]de
Ansprechpartnerin:
Katrin Häfner
Durchführungszeitraum | Zielgruppe | Förderbetrag |
Mai bis August 2015 | Sportbegeisterte, Tänzer/-innen |
734,38 EUR |
Inhalt/Ziele des Projekts:
- Ausbau neuer Trainingsraum zu einem afrobrasilianischen Kulturzentrum,
- neuer Fußbodenbelag für Tänze,
- Möglichkeit der Untervermietung außerhalb der Nutzungszeiten.
Aufwertungsmaßnahmen Beratungsstelle “Salve”
Träger:
RAA Leipzig e.V.
raa-leipzig[at]gmx[punkt]de
Ansprechpartner:
Herr Sticher
Durchführungszeitraum | Zielgruppe | Förderbetrag |
Mai bis Juli 2015 | Migrant/-innen, Asylsuchende | 1.708,47 EUR |
Inhalt/Ziele des Projekts:
Wiederherstellen der Außen- und Innenbereiche der Beratungsstelle “Salve” gemeinsam mit Migrant/-innen und Ehrenamtlichen, die die Beratungsstelle oft aufsuchen.
Bürgerfest Kleinzschocher
Träger:
Bürgerinitiative Kleinzschocher
Ansprechpartnerin:
Frau Saalbach
Durchführungszeitraum | Zielgruppe | Förderbetrag |
August 2015 | Bürger/-innen, Kulturinteressierte |
880,00 EUR |
Inhalt/Ziele des Projekts:
- Veranstalten eines Bürgerfestes in Kleinzschocher am 30.08.15,
- Aufführung der Bauernkantate von J. S. Bach, die in der Nähe der heutigen Taborkirche am 30. August 1743 einmal uraufgeführt wurde,
- außerdem kleine Stände, Bürgergespräche bei Kaffee & Kuchen sowie kleine Führungen
Ladenausbau einer Osteria und Ethikladen
Träger:
De Cattiveria GbR, Endersstraße 6, Leipzig
Ansprechpartnerin:
Sophia Lanza
0163/96 79 317
www.decattiveria.com
Durchführungszeitraum | Zielgruppe | Förderbetrag |
Juli bis August 2015 | Bürger/-innen, Gourmets | 711,18 EUR |
Inhalt/Ziele des Projekts:
- Ladenausbau einer Osteria und Ethikladen in Eigenregie und Muskelkraft,
- Aufwertung des Standortes im Kreuzungsbereich Merseburger-/Lütznerstraße, in dem Läden überwiegend leerstehen oder untergenutzt sind (z.B. Schnäppchenmärkte),
- die Herkunft des Speisenangebotes richtet sich grundlegend nach ethischen Maßstäben (biodynamische Anbauformen, regionale Kriterien, faire Löhne etc.)
Sanierung Einglasung Gewächshaus
Träger:
ANNALINDE gGmbH
Lützner Straße 108, Leipzig
Tel.: 0152/21655436
Durchführungszeitraum | Zielgruppe | Förderbetrag |
Juni bis Oktober 2015 | Bürger/-innen mit Interesse für gemeinsames Gärtnern | 3.223,83 EUR |
Inhalt/Ziele des Projekts:
Von Juni bis Oktober 2015 wurde die Einglasung und Schattiertechnik im Glasgewächshaus erneuert. Damit konnte der Sicherheitsstandard im Gewächshaus für alle Mitarbeiter/-innen und Ehrenamtlichen wiederhergestellt und der technische Stand des Gewächshauses auf ihren Bedarf angepasst werden. Vor allem die Erneuerung der Schattierung ermöglicht eine intensivere Nutzung des Gewächshauses für Integrations- und Jugendberufshilfemaßnahmen sowohl in den kalten wie auch in heißen Monaten.