Neuigkeiten |
Neue Bauvorhaben, neue Projektvorhaben, weithin erreichte Sanierungsziele und ein bisschen Kreativität sind die großen Zugpferde im März! Hoffentlich frieren sie bei den extremen Temperaturen nicht fest. |
|
|
Infoabend zu Bauvorhaben in Kleinzschocher |
Kleinzschocher wird sich in den nächsten Jahren sichtbar verändern - vor allem im Wohngebiet zwischen Dieskaustraße und ehemaligem Güterbahnhof Plagwitz. Wir möchten deshalb alle Bürger/innen Kleinzschochers herzlich zu einem Informationsabend einladen, indem wir gemeinsam mit dem ASW genauere Planungen (Grundschule, Radwegeverbindung) und zeitliche Abläufe vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen: Montag, 12.03.2018, 18-20 Uhr, Aula der Johannes-Kepler-Schule, Dieskaustraße 76, 04229 Leipzig. |
Mehr Infos → |
|
|
Teilaufhebung der Sanierungssatzung "Leipzig-Plagwitz" vorgesehen |
In den letzten 25 Jahren ist viel passiert im Leipziger Westen. In Plagwitz konnte dem bauliche Verfall der Gründerzeitbauten gut entgegengewirkt werden, leere Industrie- und Wohnquartiere wurden saniert, durch Neubauten ergänzt, außerdem entstand der Stadtteilpark. Weil im südlichen Teil von Plagwitz die Sanierungsziele weitgehend erreicht wurden, ist geplant, diesen Teil der Sanierungssatzung aufzuheben. Damit einher gehen weitere rechtliche Veränderungen - mehr erfahrt ihr hier: |
Zur Stadt-Seite → |
|
|
|
Neues Selbsthilfeangebot für Erwerbslose |
Unsere Kolleginnen vom jobpoint basic sind immer auf der Suche nach neuen Ansätzen und Ideen, die die Bedarfe ihrer Teilnehmer/innen unterstützen. Aktuell möchten sie in Kooperation mit der Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle des Gesundheitsamtes der Stadt Leipzig eine Selbsthilfegruppe für all jene gründen, die sich in der beruflichen Orientierung befinden und Austausch und neue Impulse suchen. |
Mehr Infos und Kontakt → |
|
|
8. Innovationsnetzwerk: Fokus Marketing |
In Zeiten einer hohen Produkt- und Dienstleistungsvielfalt kommt es immer mehr darauf an, wie Unternehmer/innen ihre Kunden ansprechen, sie einbeziehen, sichtbar werden. Das 8. Innovationsnetzwerk nähert sich der Herausforderung, wie Marketing kreativ und individuell gestaltet werden kann und möchte als Design-Thinking-Seminar konkrete und neue Impulse schaffen: Montag, 13.02., 14-19 Uhr, bei uns im Stadtteilbüro (Karl-Heine-Straße 54). |
Mehr Infos → |
|
|
|
|